Immer kürzer werden die Produktionszyklen der Handys, sodass neue Handymodelle immer schneller auf den Mobilfunkmarkt drängen. Klar, dass man sich dann auch einmal ein neues Handymodell zulegen möchte. Und warum sollte man das nicht online tun? Dieser Artikel vergleicht den Handykauf im stationären Handel mit dem Onlinekauf. Beides hat Vor- und Nachteile und spricht jeweils unterschiedliche Käufergruppen an.
Unsere aktuelle Empfehlung
Handy im Laden kaufen
Vor allem Einsteiger und ältere Menschen bevorzugen den Gang in ein lokales Geschäft.
Vorteile
Persönliche Beratung durch Fachpersonal vor Ort
Möglichkeit, verschiedene vorrätige Handys in die Hand zu nehmen und zu testen
Nach dem Kauf ist der Handyshop Anlaufstelle bei Problemen und evtl. Reklamationen
Nachteile
Einschränkung durch Öffnungszeiten und ggf. Parkplatzsuche
Wartezeiten durch andere Kunden
Häufig teurere Angebote, da Verkaufspersonal und Ladenmiete bezahlt werden müssen
Handy online kaufen
Wer ohnehin viel im Internet unterwegs und online shoppt, wird das voraussichtlich auch dann tun, wenn es um die Anschaffung eines neuen Handys geht.
Häufig günstigere Angebote, da bei Onlinevertrieb Kosten wie Ladenmiete entfallen
Nachteile
Persönlicher Ansprechpartner nur via Telefon, E-Mail oder Chat
Kein Testen der Handys vor dem Kauf möglich
Problemlösung nur über oben genannte Kontakt-Möglichkeiten
Fazit: Wer Wert auf eine persönliche Beratung legt und das Handy gerne einmal vorher in die Hand nehmen möchte, sollte einen Handyladen aufsuchen. Alle, die gerne Preisvergleiche anstellen und sämtliche Informationen übersichtlich auf einen Blick dargestellt haben möchten, sollten einen Handyshop besuchen. Nicht die englische Art, aber inzwischen durchaus üblich bei vielen Kunden: Zuerst ein Geschäft aufsuchen, dort das Produkt der Wahl ansehen und testen und anschließend online kaufen.
DeutschlandSIM: Rund um die Uhr im TÜV-zertifizierten Online-Handyshop stöbern
Auch beim Mobilfunkdiscounter DeutschlandSIM kann man sein Handy online kaufen. Bequem vom heimischen Sofa aus kann man im TÜV-zertifizierten Onlineshop rund um die Uhr nach seinem Traum-Smartphone Ausschau halten. Im Smartphone Konfigurator gibt es den passenden Tarif in Original-Netzbetreiber-Qualität gleich mit dazu. So kann man sich in nur vier einfachen Schritten sein persönliches Angebot aus Handy und Tarif, das sogenannte Bundle, erstellen lassen.