Sie benötigen Hilfe?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

 

Rechnungen

Allgemeine Informationen

Ihre Rechnungen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Rechnungsansicht einsehen. In Ihrer persönlichen Servicewelt stehen Ihnen die Rechnungen der letzten 10 Jahre zur Verfügung.

Erste Rechnung

Als Neukunde versenden wir Ihre erste Rechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Anschrift.

Benachrichtigungsarten

Nach dem Ihre monatliche Rechnung in Ihrer persönlichen Servicewelt zur Verfügung steht, werden Sie standardmäßig per E-Mail darüber informiert.

SEPA-Lastschriftverfahren

Im SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt für den monatlichen Rechnungsbetrag auf Ihrem Bankkonto eine Vormerkung zur Abbuchung. In der Vormerkung wird der Zeitpunkt der Abbuchung ausgewiesen.

Abschlussrechnung

Wenn der Vertrag gekündigt und das Vertragsverhältnis mit uns beendet ist, dann erhalten Sie die Abschlussrechnung auch per Post an Ihre bei uns hinterlegte Anschrift.

Finanzamt

Das Finanzamt erkennt im Rahmen der Einkommens-Steuererklärung die Online-Rechnung für den Absatz von Werbungskosten an. Durch eine gesetzliche Änderung wurde die Papierrechnung mit der elektronischen Rechnung gleichgestellt, so dass auch Geschäftskunden die Online-Rechnung für den Vorsteuerabzug nutzen können. Unsere Rechnungen berücksichtigen die Pflichtangaben nach § 14 Abs. 4 UStG.

Einzelverbindungsnachweis

Ihren Einzelverbindungsnachweis können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Rechnungsansicht einsehen.

Tarifdetails

Ihre Tarifdetails können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifdetails einsehen.

Tarifoptionen

Ihre Tarifoptionen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen buchen und kündigen.

Sperr-Dienst Drittanbieter

Durch den Dienst werden Service-Dienste von Drittanbietern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Drittanbieter bieten Services im eigenen Namen über das Mobilfunknetz an. Das sind z.B. Apps, Bahntickets, Bilder, Börsenkurse, Chats, Gewinnspiele per SMS, Hintergrundbilder für das Handy, Horoskope per SMS, Klingeltöne, Logos, Musik, Nachrichten, Parkscheine, Spiele, Videos, virtuelle Währungen oder Wetter.

Einkäufe bei Drittanbietern können sicher und bequem per Handy über die Mobilfunkrechnung bezahlt werden.

Für Inhalte, Bedingungen und Preise ist nur der Drittanbieter verantwortlich. Er ist auch der Vertragspartner des Kunden und stellt das Angebot bereit. Der Kunde wendet sich direkt an den Drittanbieter, wenn Fragen zu Käufen vorhanden sind oder Abos gekündigt werden sollen. Die entstandenen Kosten für den Service beim Drittanbieter werden auf der Mobilfunkrechnung mit Angabe des Drittanbieters, der Anschrift und der Hotline-Rufnummer aufgeführt.

Anrufe zu Premium-Voice-Diensten und SMS zu Premium-SMS-Diensten sowie Angebote vom Netzbetreiber werden durch diesen Dienst nicht gesperrt. Diese Service-Dienste sind weiterhin erreichbar.

Die Sperre greift ab dem Moment, wo sie gesetzt wird. Bestehende Abos bleiben davon unberührt und müssen vom Kunden beim Drittanbieter gekündigt werden.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Service-Dienste von Drittanbietern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Service-Dienste von Drittanbietern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste von dem jeweiligen Drittanbieter entstehen.

Sperr-Dienst 118er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 118er-Rufnummern werden Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste angeboten. Die Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste dienen ausschließlich der neutralen Weitergabe von Rufnummer, Name, Anschrift sowie zusätzlichen Angaben von Telekommunikationsnutzern. Die Weitervermittlung zu einem erfragten Teilnehmer oder Dienst kann Bestandteil des Auskunftsdienstes sein.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Sperr-Dienst 0900er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0900er-Rufnummern werden bestimmte Premium-Dienste angeboten.

Rufnummerngassen:
  • 0900-1 - Premium-Dienste: Information
  • 0900-3 - Premium-Dienste: Unterhaltung
  • 0900-5 - Premium-Dienste: sonstiges
  • 0900-9 - Premium-Dienste: Dialer
Der Preis für einen Anruf zu einer 0900er-Rufnummer wird vor Gesprächsbeginn angesagt. Gespräche zu 0900er-Rufnummern sind frei tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Rufnummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet dass, dass ein Gespräch maximal 3,00 € pro Minute oder 30,00 € pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Sperr-Dienst 0180er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0180er-Rufnummern werden Service-Dienste angeboten.

Folgende Rufnummerngassen stehen zur Verfügung:
  • 0180-1: 0,039 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-2: 0,06 € pro Anruf
  • 0180-3: 0,09 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-4: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-5: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-6: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-7: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet, wobei die ersten 30 Sekunden kostenfrei sind)
Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Sperr-Dienst 0137er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0137er-Rufnummern werden Massenverkehrs-Dienste abgewickelt. Anwendungen von Massenverkehrs-Diensten sind insbesondere TV- oder Radiosendungen, in denen Zuschauende bzw. Hörende aufgefordert werden, an Gewinnspielen oder telefonischen Abstimmungen teilzunehmen.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 0137er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 0137er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Datenvolumen

Ihr verfügbares und verbrauchtes Datenvolumen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Datenvolumen einsehen.

Tarifwechsel

Ihren Tarif können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarifwechsel wechseln.

Tarif wechseln

Tarif wechseln
  • Einen Tarifwechsel können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt beauftragen. Dabei können Sie aus mehreren Tarifen, den für Sie passenden Tarif, auswählen.
Kosten
  • Die Kosten setzen sich zusammen aus dem Tarifwechselpreis und dem monatlichen Paketpreis für den neuen Tarif sowie einer eventuell vorhandenen Vorfälligkeit für den bisherigen Tarif. Wird ein Handy ausgewählt, kommen auch die Kosten für das Handy hinzu. Bei einem Netzwechsel werden einmalig 6,80 € im bisherigen Tarif berechnet.
Zeitpunkt des Tarifwechsels
  • Ein beauftragter Tarifwechsel wird zum nächsten Abrechnungszeitraum durchgeführt.
  • Das Datum des Tarifwechsels wird Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Vorfälligkeit
  • Bei einer Vorfälligkeit, werden die Entgelte bis zum Ende der regulären Vertragslaufzeit zu sofort fällig. Sie haben auch die Möglichkeit erst mit Vertragsende, ohne Berechnung dieser Kosten, einen Tarifwechsel zu beauftragen.
SIM-Karte
  • Ob der Versand einer neuen SIM-Karte notwendig ist, hängt davon ab, in welchen Tarif Sie wechseln.
Benachrichtigung nach der Bestellung erhalten
  • Sie erhalten unmittelbar nach der Beauftragung des Tarifwechsels eine Bestelleingangsbestätigung per E-Mail.
  • Nach der Prüfung und Bearbeitung des Tarifwechselauftrags erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Bisherige Rufnummer bleibt bestehen
  • Ihre bisherige Rufnummer bleibt nach dem Tarifwechsel bestehen. Sie sind weiterhin unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar.
Persönliche Servicewelt
  • Ihren neuen Tarif können Sie nach dem Tarifwechsel in Ihrer persönlichen Servicewelt verwalten.
  • Ihren bisherigen Tarif können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt einsehen. Dort stehen z.B. die Rechnungen vom bisherigen Tarif zur Verfügung.