Sie benötigen Hilfe?
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

 

Vertragsinhaber

Allgemeine Informationen

Der Vertragsinhaber ist der Inhaber des Vertrages. Bitte geben Sie uns immer aktuelle Vertragsdaten, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Ihre Vertragsdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Vertragsinhaber einsehen.

Name des Vertragsinhabers ändern

Privatkunde
Wenn sich der Name des Vertragsinhabers (zum Beispiel durch Heirat) geändert hat, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kunden- oder Rufnummer per Brief oder Fax zu. Als Nachweis wird eine Kopie der Urkunde bzw. des Ausweises benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

Firmenkunde
Wenn sich die Firmendaten des Vertragsinhabers geändert haben, dann senden Sie uns einen Nachweis unter Angabe Ihrer Kunden- oder Rufnummer per Brief oder Fax zu. Als Nachweis wird zum Beispiel eine Kopie eines Handels- bzw. Vereinsregisterauszugs oder der Gewerbeanmeldung benötigt. Nach der Bearbeitung wird eine E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Die Bearbeitung erfolgt schnellstmöglich.

Nutzerdaten

Allgemeine Informationen

Wenn Sie unter Ihrer Kundennummer bei uns mehr als einen Vertrag haben, dann steht in Ihrer persönlichen Servicewelt die Funktion Nutzerdaten unter Kundendaten zur Verfügung. Dort können Sie eintragen, wer die SIM-Karte nutzt. Standardmäßig ist dort der Vertragsinhaber eingetragen. Ihre Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Nutzerdaten einsehen und ändern.

Nutzerdaten ändern

Ihre Nutzerdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Nutzerdaten ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Vorname einen Vornamen ein.
  2. Geben Sie im Feld Nachname einen Nachnamen ein.
  3. Geben Sie im Feld Straße eine Straße ein.
  4. Geben Sie im Feld Hausnummer eine Hausnummer ein.
  5. Geben Sie im Feld PLZ eine Postleitzahl ein.
  6. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  7. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten prüfen.
  8. Ihre neuen Nutzerdaten werden geprüft.
  9. Drücken Sie den Button Neue Nutzerdaten speichern.
  10. Ihre neuen Nutzerdaten werden gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.

Anschrift

Allgemeine Informationen

Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuelle Anschrift, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Ihre Anschrift können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Anschrift einsehen und ändern.

Anschrift ändern

Ihre Anschrift können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Anschrift ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Straße eine Straße ein.
  2. Geben Sie im Feld Hausnummer eine Hausnummer ein.
  3. Geben Sie im Feld PLZ eine Postleitzahl ein.
  4. Geben Sie im Feld Ort einen Ort ein.
  5. Drücken Sie den Button Neue Anschrift prüfen.
  6. Die neue Anschrift wird geprüft.
  7. Drücken Sie den Button Neue Anschrift speichern.
  8. Ihre neue Anschrift wird gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.

Bankdaten

Allgemeine Informationen

Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuellen Bankdaten. Ihre Bankdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Bankdaten einsehen und ändern.

Bankdaten ändern

Ihre Bankdaten können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Bankdaten ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld IBAN eine neue IBAN ein.
  2. Drücken Sie den Button Neue IBAN speichern.
  3. Die neue IBAN wird gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.

Kontoinhaber ändern

Wenn sich die Bankdaten und der Kontoinhaber ändern, dann senden Sie uns das Formular ausgefüllt und unterschrieben per Brief, Fax oder E-Mail zu. Die Bearbeitung beträgt ca. zehn Werktage.

Formular zur Erteilung des SEPA-Mandates

E-Mail-Adresse

Allgemeine Informationen

Bitte geben Sie uns immer Ihre aktuelle E-Mail-Adresse, damit Ihre Bestellungen und Vertragsunterlagen bei Ihnen ankommen. Ihre E-Mail-Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > E-Mail-Adresse einsehen und ändern.

E-Mail-Adresse ändern

Ihre E-Mail-Adresse können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > E-Mail-Adresse ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse eine neue E-Mail-Adresse ein.
  2. Drücken Sie den Button Neue E-Mail-Adresse speichern.
  3. Zur Sicherheit wird eine E-Mail an Ihre bisherige E-Mail-Adresse gesendet.
  4. An Ihre neue E-Mail-Adresse wird eine E-Mail mit einem Link gesendet. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail erst einige Zeit später bei Ihnen ankommen kann. Bitte überprüfen Sie Ihren E-Mail-Spam-Ordner.
  5. Bevor Sie den Link in der E-Mail auswählen: Melden Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt an, wenn Sie sich noch nicht in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben.
  6. Wählen Sie zur Bestätigung Ihrer neuen E-Mail-Adresse den Link in der E-Mail aus. Wenn der Link nicht funktioniert, dann können Sie den Link kopieren und in die Adressleiste Ihres Internet-Browsers einfügen und danach auf die Taste Enter drücken.
  7. Ihre neue E-Mail-Adresse wird gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.
  8. Ihre bisherige E-Mail-Adresse wird jetzt nicht mehr verwendet.

Zugangsdaten

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt mit Ihren Zugangsdaten in Ihre persönliche Servicewelt anmelden. Ihre Zugangsdaten bestehen aus dem Benutzernamen und dem Online-Passwort.

Benutzername
Ihren Benutzernamen haben wir Ihnen nach Ihrer Online-Bestellung an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? Ihren Benutzernamen anzeigen lassen. Wenn für Ihre Rufnummer noch kein Benutzername existiert, dann verwenden Sie für die Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt Ihre Rufnummer. Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Zugangsdaten einsehen und ändern.

Online-Passwort
Wenn Sie sich das erste Mal in Ihre persönliche Servicewelt anmelden, dann verwenden Sie als Online-Passwort das von Ihnen vergebene Hotline-Kennwort aus Ihrer Bestellung. Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? ein neues Online-Passwort zusenden lassen. Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten >Zugangsdaten ändern.

Online-Passwort ändern

Ihr Online-Passwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Online-Passwort wiederholen ein neues Online-Passwort gemäß den Kriterien ein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Online-Passwort ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr bisheriges Online-Passwort ist jetzt nicht mehr gültig.
  7. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  8. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Online-Passwort an.

Kriterien für ein Online-Passwort
Aus folgenden Zeichen darf das Online-Passwort bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben und mindestens eine Zahl.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder unzulässige Sonderzeichen.

Benutzername ändern

Ihren Benutzernamen können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Aktuelles Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neuer Benutzername wiederholen einen neuen Benutzernamen gemäß den Kriterien ein.
  4. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Drücken Sie den Button Benutzername ändern und zurück zur Anmeldeseite.
  6. Ihr bisheriger Benutzername ist jetzt nicht mehr gültig.
  7. Wenn eine Servicewelt App zur Verfügung steht und dort die Funktion Angemeldet bleiben aktiv ist: Die Funktion Angemeldet bleiben ist jetzt nicht mehr aktiv.
  8. Sie werden aus sicherheitstechnischen Gründen aus Ihrer persönlichen Servicewelt abgemeldet. Melden Sie sich zukünftig mit Ihrem neuen Benutzernamen an.

Kriterien für einen Benutzernamen
Aus folgenden Zeichen darf der Benutzername bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 32 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.

Versandweg für Online-Passwort ändern

Wenn Sie Ihr Online-Passwort nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Online-Passwort vergessen? ein neues Online-Passwort, entweder per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse oder per SMS an Ihre Rufnummer, zusenden lassen. Den Versandweg per E-Mail oder SMS können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Zugangsdaten ändern.

So funktioniert es:
  1. Wählen Sie im Feld Versandweg einen Versandweg aus. Als Versandweg stehen E-Mail und SMS zur Auswahl.
  2. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  3. Der Versandweg wird gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.

Sicherheitsfrage ändern

Wenn Sie Ihren Benutzernamen nicht mehr kennen, dann können Sie sich im Anmeldebereich zur persönlichen Servicewelt unter Benutzername vergessen? nach Beantwortung der Sicherheitsfrage Ihren Benutzernamen anzeigen lassen. Die Sicherheitsfrage und die Antwort zur Sicherheitsfrage können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Zugangsdaten einsehen und ändern.

So funktioniert es:
  1. Wählen Sie im Feld Sicherheitsfragen eine Sicherheitsfrage aus. Als Sicherheitsfragen stehen Wie heißt mein Lieblingsfilm?, Wie lautet der Mädchenname meiner Mutter?, Wie lautet der Name meines ersten Haustiers?, Wie lautet der Name meines ersten Lehrers? und Wo wurde mein Vater geboren? zur Auswahl.
  2. Geben Sie im Feld Antwort zur Sicherheitsfrage eine Antwort zur Sicherheitsfrage gemäß den Kriterien ein.
  3. Drücken Sie den Button Änderung speichern.
  4. Die Sicherheitsfrage und Antwort werden gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.

Kriterien für die Antwort zur Sicherheitsfrage
Aus folgenden Zeichen darf die Antwort zur Sicherheitsfrage bestehen:
  • Mindestens 3 und höchstens 50 Zeichen.
  • Das erste und letzte Zeichen ist ein Buchstabe.
  • Nur Buchstaben, Bindestriche und Leerzeichen sind möglich.

Hotline-Kennwort

Allgemeine Informationen

Ihr Hotline-Kennwort benötigen Sie zur Identifizierung bei telefonischen Anfragen beim Kundenservice und zur erstmaligen Anmeldung in Ihre persönliche Servicewelt. Ihr Hotline-Kennwort haben Sie bei der Erstbestellung festgelegt. Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Hotline-Kennwort einsehen und ändern.

Hotline-Kennwort anzeigen

Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Hotline-Kennwort einsehen.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  3. Drücken Sie den Button Hotline-Kennwort anzeigen.
  4. Ihr Hotline-Kennwort wird Ihnen angezeigt. Wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existiert, dann wird Ihnen keins festgelegt angezeigt.
  5. Aus sicherheitstechnischen Gründen wird das Hotline-Kennwort nach zehn Sekunden ausgeblendet.

Hotline-Kennwort ändern

Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Hotline-Kennwort ändern. Dies gilt auch, wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existiert.

So funktioniert es:
  1. Geben Sie im Feld Online-Passwort Ihr Online-Passwort, mit dem Sie sich in Ihre persönliche Servicewelt angemeldet haben, ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
  2. Geben Sie im Feld Neues Hotline-Kennwort ein neues Hotline-Kennwort gemäß den Kriterien ein.
  3. Geben Sie im Feld Neues Hotline-Kennwort wiederholen ein neues Hotline-Kennwort gemäß den Kriterien ein.
  4. Wählen Sie Hotline-Kennwort für zehn Sekunden als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Hotline-Kennwort für zehn Sekunden als Klartext anzeigen zu lassen.
  5. Wählen Sie Online-Passwort als Klartext anzeigen aus, um sich Ihr Online-Passwort als Klartext anzeigen zu lassen.
  6. Drücken Sie den Button Neues Hotline-Kennwort speichern.
  7. Ihr neues Hotline-Kennwort wird gespeichert. Bitte beachten Sie, dass die Änderung bis zu 24 Stunden dauern kann.
  8. Ihr bisheriges Hotline-Kennwort ist jetzt nicht mehr gültig. Wenn für Ihren Vertrag kein Hotline-Kennwort existierte und Sie ein Hotline-Kennwort gespeichert haben, dann ist Ihr neues Hotline-Kennwort jetzt gültig.
Kriterien für ein Hotline-Kennwort
Aus folgenden Zeichen darf das Hotline-Kennwort bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 20 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben und mindestens eine Zahl.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.

Hotline-Kennwort über den Kundenservice ändern

Ihr Hotline-Kennwort können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > Hotline-Kennwort ändern. Alternativ dazu können Sie Ihr Hotline-Kennwort über den Kundenservice ändern. Senden Sie uns eine Kopie Ihres Ausweises bzw. Handelsregisterauszugs mit Angabe Ihrer Kundennummer oder Rufnummer und des neuen Hotline-Kennwortes per Brief, Fax oder E-Mail zu. Die Bearbeitung beträgt ca. fünf Werktage.

Kriterien für ein Hotline-Kennwort
Aus folgenden Zeichen darf das Hotline-Kennwort bestehen:
  • Mindestens 8 und höchstens 20 Zeichen.
  • Mindestens einen Buchstaben und mindestens eine Zahl.
  • Keine Umlaute (ä, ö, ü) und keine Leer- oder Sonderzeichen.

PIN

Allgemeine Informationen

Die PIN ist eine Geheimzahl für die SIM-Karte. Die PIN schützt die SIM-Karte vor unbefugter Benutzung durch Dritte. Nach dem Einschalten des Endgerätes, in dem die SIM-Karte eingesetzt ist, muss die PIN eingegeben werden, damit das Endgerät genutzt werden kann. Ihre PIN können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK einsehen.

PIN = Personal Identification Number = Persönliche Identifikations-Nummer

PIN einsehen

Ihre PIN können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK einsehen.

PIN eingeben

Wenn im Endgerät die PIN-Abfrage aktiv ist und Sie Ihr Endgerät, in dem die SIM-Karte eingesetzt ist, einschalten, dann werden Sie aufgefordert die PIN einzugeben. Geben Sie Ihre PIN ein und bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Drücken der entsprechenden Taste.

PIN ändern

Die PIN können Sie ändern. Zum Ändern Ihrer PIN haben Sie folgende Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Über das Endgeräte-Menü
Nähere Informationen zur Änderung der PIN im Endgeräte-Menü finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihr Endgerät.

Möglichkeit 2: Über die Tastatur des Endgerätes
Geben Sie folgendes über die Tastatur Ihres Endgerätes ein und drücken Sie anschließend die grüne Hörertaste bzw. Senden:

* * 0 4 * alte PIN * neue PIN * neue PIN wiederholen #Grüner Hörer

Hinweis: Wenn Sie Ihre PIN ändern, dann wird die neue PIN nicht in Ihrer persönlichen Servicewelt angezeigt. In der persönlichen Servicewelt wird nur die PIN, die mit Auslieferung der SIM-Karte voreingestellt war, angezeigt.

PUK

Allgemeine Informationen

Der PUK (SuperPIN) ist eine Geheimzahl für die SIM-Karte. Wenn Sie Ihre PIN drei Mal in Folge falsch eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Mit dem PUK (SuperPIN) können Sie Ihre SIM-Karte entsperren. Ihren PUK (SuperPIN) können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK einsehen.

PUK = Personal Unblocking Key = Persönlicher Entsperrungs-Schlüssel

PUK (SuperPIN) einsehen

Ihren PUK (SuperPIN) können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Kundendaten > PIN und PUK einsehen.

PUK (SuperPIN) eingeben

Wenn Sie Ihre PIN drei Mal in Folge falsch eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Mit dem PUK (SuperPIN) können Sie Ihre SIM-Karte entsperren. Zum Entsperren der SIM-Karte haben Sie folgende Möglichkeiten:

Möglichkeit 1: Über das Endgeräte-Menü
  1. Geben Sie nach Aufforderung den PUK (SuperPIN) ein.
  2. Geben Sie anschließend eine neue PIN ein.
  3. Geben Sie die neue PIN erneut ein.
  4. Drücken Sie anschließend die grüne Hörertaste bzw. Senden
  5. Ihre SIM-Karte ist entsperrt.

Möglichkeit 2: Über die Tastatur des Endgerätes
Geben Sie folgendes über die Tastatur Ihres Endgerätes ein und drücken Sie anschließend die grüne Hörertaste bzw. Senden:

* * 0 5 * PUK (SuperPIN) * neue PIN * neue PIN wiederholen #Grüner Hörer

Hinweis: Wenn Sie Ihren PUK (SuperPIN) zehn Mal in Folge falsch eingeben, dann wird Ihre SIM-Karte gesperrt. In diesem Fall benötigen Sie eine neue SIM-Karte. Eine neue SIM-Karte können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services >Ersatzkarte bestellen.

Öffentliche Teilnehmerverzeichnisse

Öffentliche Teilnehmerverzeichnis

Ihre Rufnummer können Sie in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse eintragen lassen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Allgemeine Anfrage mit, welche Daten Sie veröffentlichen möchten. Es ist jeweils nur eine Auswahl möglich. Für den Eintrag in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse fallen keine Kosten an.

Für den Eintrag in öffentliche Teilnehmerverzeichnisse haben Sie folgende Möglichkeiten:

Adresse
  • Gesamte Adresse
  • Keine Adresse
  • Nur Ort
  • Nur Ort und Straße
Berufsbezeichnung (optional, nur bei Firmen)
  • Branche angeben
Datennutzung Auskunft
  • Keine Auskunft
  • Rufnummernauskunft
  • Erweiterte Rufnummernauskunft
Elektronische Verzeichnisse im Internet
  • Kein Eintrag
  • Eintrag erwünscht
Print-Verzeichnisse (Papierform)
  • Kein Eintrag
  • Standard-Eintrag
  • Eintrag mit Kennzeichnung*
Inverssuche (Rückwärtssuche über Telefonnummern)
  • ermöglichen
  • nicht ermöglichen